Städte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Der Kampf um Naivara
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Inhalt]][[Category:Städte]][[Datei:Städte.png|500px|right|center|framless|]]
+
{{Wichtig}}<br><br>
 +
Vor dem Siegelbruch waren die Städte in vier Bunde eingeteilt, die sich gegenseitig halfen, aber auch in gewisser Konkurrenz um Ressourcen und Bewohner standen und z.B. auch Zölle, Steuern und ähnliches erhoben:
 +
* Bund des Nordens
 +
* Städtebund der goldenen Felsen
 +
* Städtebund der ersten Kolonien
 +
* Wüstenbund
 +
Mittlerweile haben sich diese Bunde gelöst, da die meisten Städte gefallen sind, und haben keinerlei Einfluss mehr auf das aktuelle Leben. Manch ein Bewohner mag sich dennoch an alte, bessere Zeiten erinnern und seine Heimat und seine ehemalige Zugehörigkeit mit Stolz tragen.
  
 +
==Bestehende Städte==
 +
[[Datei:Städte.png|Die aktuellen Städte|300px|middle|right|thumb]]
 +
* [[Incaria]] <sub>[Bund des Nordens]</sub>
 +
: Die ehemalige Hauptstadt Naivaras <font style="color:#FF0000; font-size:10px;">[aktuell nicht im RP bespielt]</font>
 +
* [[Khalef]] <sub>[Wüstenbund]</sub>
 +
: Die Wüstenoase.
 +
* [[Goldfels]] <sub>[Städtebund der goldenen Felsen]</sub>
 +
: Die Bergstadt.
 +
* [[Corrad]] <sub>[Städtebund der ersten Kolonien]</sub>
 +
: Die Südperle.
 +
* [[Rubia]] <sub>[Städtebund der ersten Kolonien]</sub>
 +
: Die neue Hoffnung. <sup>(Achtung: Die Stadt ist erst im Göttermond 10nBK gegründet worden!)</sup>
  
==Incaria==
+
==Gefallene Städte==
===Steckbrief===
+
[[Datei:Ehemalige.jpg|Die ehemaligen Städte|300px|middle|right|thumb]]
{{Stadt
 
| Name          = Incaria
 
| Synonym        = Die große Stadt; Die erste Stadt; Die erhabene Stadt
 
| Gründung      = 500 v.B.K.
 
| Regent        = -
 
| Tempel        = Tempel des goldenen Lichts (Haupttempel der Praioskirche)
 
| Hauptreligion  = Praios
 
| Akademie      = Nein
 
| Magie          = Innerhalb und auch in der Nähe der Stadt strengstens verboten, Heilmagie nur mit gesonderter Lizenz der Stadt
 
| Verboten      = Alle, selbst Heilmagie ist - außer mit einer gesonderten Erlaubnis - verboten; Lizenz muss gesondert erworben werden, zusätzlich zu der aus Khalef
 
| Kultur        = Misch aus mitteleuropäischer Küstenstadt und Venedig
 
| Einwohner      = 0
 
| Handel        = Fisch, Salz, Sonnenblumenöl, Bernstein, Waren aus der nördlichen Welt (Luxusgüter)
 
| Bund          = Bund des Nordens
 
| Beschreibung  = In Incaria findet sich fast alles, was das Herz begehrt. Sie ist Naivaras Knotenpunkt zur Außenwelt, sie ist der Ort, an dem sich alle Erzeugnisse der Insel einfinden und an dem mit ihnen gehandelt wird. 'Was du in Incaria nicht bekommen kannst, brauchst du auf dieser Insel auch nicht' - so lautet ein Sprichwort. Regiert wurde die Stadt von der alten Familie Incaria, die der Stadt auch ihren Namen gab. Allerdings verstarb das letzte Mitglied der Thronfolge wenige Tage bevor die Stadt von einem Siegelmonster eingenommen wurde. Das Schicksal der Stadt ist aktuell ungewiss.
 
| Orte          = Praiostempel, Gasthaus "Sonnenblick", Burg der Familie Incaria
 
| Wichtiges      =
 
}}
 
  
===Standsystem===
+
* [[Sikarin]] <sub>[Bund des Nordens]</sub>
'''Ausgestoßene'''<br>
+
* [[Orbos]] <sub>[Bund des Nordens]</sub>
: Verbrecher<br>
+
* [[Fahlenstein]] <sub>[Bund des Nordens]</sub>
'''Unterschicht'''<br>
+
* [[Themaria]] <sub>[Wüstenbund]</sub>
: Bettler, Arme, Kranke<br>
+
* [[Arien]] <sub>[Wüstenbund]</sub>
'''Normale Schicht'''<br>
+
* [[Eisenau]] <sub>[Städtebund der goldenen Felsen]</sub>
: Bürger (Handwerker, Arbeiter, usw.), Magier<br>
+
* [[Tera]] <sub>[Städtebund der goldenen Felsen]</sub>
'''Gehoben'''<br>
+
* [[Selen]] <sub>[Städtebund der ersten Kolonien]</sub>
: Handwerksmeister, Gelehrte, Reiche Händler<br>
+
* [[Iseria]] <sub>[Städtebund der ersten Kolonien]</sub>
'''Adel'''<br>
+
* [[Auenfeld]] <sub>[Lichtbund]</sub>
: Familie 'von Incaria'
+
* [[Karos]] <sub>[Lichtbund]</sub>
 +
* [[Schwefelfels]] <sub>[Lichtbund]</sub>
 +
* [[Thalassa]] <sub>[Lichtbund]</sub>
 +
* [[Aure]] <sub>[Drachenband]</sub>
 +
* [[Denaria]] <sub>[Drachenband]</sub>
 +
* [[Drachenheim]] <sub>[Drachenband]</sub>
 +
* [[Jesemia]] <sub>[Unabhängig]</sub>
  
===Militär===
+
==Besondere Orte==
 
+
[[Datei:Orte.png|Besondere Orte Naivaras|300px|middle|right|thumb]]
===Karte===
+
* [[Sonneninseln]]
[[Datei:Karte_Incaria.png|Künstler: Beleth#0001|800px|thumb|left]]
+
: Hauptort der Sonnenblumen- und Weizenproduktion nördlich von Naivara
 
+
* [[Dracheninsel]]
<br clear=all>
+
: Eine Insel nördlich von Naivara, deren Boden sich hebt und senkt als würde sie atmen.
 
+
* [[Riesendelta]]
==Khalef==
+
: Seltsamer und unentdeckter Dschungel im Norden der Insel. Alles ist etwas größer als anderswo, heißt es...
===Steckbrief===
+
* [[Ewige_Leere|Ewige Leere]]
{{Stadt
+
: Der Ort des Siegelbruchs. Gefährlichster Ort Naivaras.
| Name          = Khalef
+
* [[Zwillingsseen]]
| Synonym        =  Wüstenoase; Lebensspenderin; Die Stadt der 1000 Düfte
+
: Zwei Seen, die sich haargenau gleichen. Veränderungen an dem einen erscheinen auch am anderen...
| Gründung      =  450 v.B.K.
+
* [[Blutwald]]
| Regent        = [[Magierrat]]
+
: Ein Wald voller roter Bäume, extrem dicht und derart verworren, dass kaum etwas darüber bekannt ist.
| Tempel        =  Tempel der ewigen Stille (Visar, Haupttempel)
+
* [[Totenunruh]]
| Hauptreligion  =  Visar und Eris
+
: Ehemals Arien, nun ein Ort der von Horden von Untoten geplagt wird.
| Akademie      =  Goldene Akademie zu Khalef
+
* [[Pestwüste]]
| Magie          =  Hier kann innerhalb der Stadt gezaubert werden; Allgemeine Lizenz nötig (hier zu erwerben)
+
: Die ehemalige Wüste in der Mitte der Insel, nun ein Ort voller Pestilenz.
| Verboten      =  Beschwörungsmagie (Dämonisch + Nekromantie), Beherrschungsmagie
+
* [[Diamantenfeld]]
| Kultur        =  Orientalische Stadt
+
: Das erste Schlachtfeld Naivaras. Eine Wüste, voller roter Kristalle und Tod.
| Einwohner      =  ca. 2500 Einwohner (+ 300 Flüchtlinge aus der Umgebung + aktuell 10.000 Flüchtlinge aus Incaria)
+
* [[Versunkene_Stadt|Versunkene Stadt]]
| Handel        =  Palmfrüchte, Palmöl, Quarzsand, Boocos, Sklaven
+
: Eine im Wüstensand versunkene Stadt. Näheres Unbekannt.
| Bund          =  Wüstenbund
+
* [[Paradies]]
| Beschreibung  =  Khalef liegt am nördlichen Rand der Pestwüste und ist die einzige Oase, die von der Katastrophe verschont wurde. Einzig ihr Wasser ist noch genießbar - und die Stadt somit der wichtigste Halt, wenn man die Pestwüste durchqueren und in den Süden der Insel will. Hier befindet sich eine Magierakademie, die sich mit der Erforschung der Leere und der angrenzenden Pestwüste beschäftigt. Gerüchteweise heißt es, dass sie Wege suchen sollen, die Leere im Westen nutzbar zu machen. Doch zu welchem Preis?<br>
+
: Ein Ort, der durch Feenwesen und Humusmagie extrem ertragreiche Früchte und Pflanzen beherbergt. Mittlerweile bei Corrad zu finden.
Die Stadt im Wüste - die Oase des Lebens. Als die Welle aus Incaria kam, vervierfachte sich das Armenviertel, doch hat die gemeinsame Arbeit von Stadtbewohnern, Alchimisten und Magiern Hütten, Nahrung und Unterkunft für alle geschaffen. Mit nur geringen Nebenwirkungen.
+
* [[Bruchriff]]
Die Bauten von Khalef bestehen aus Lehm und sind so gehalten, dass sie sich möglichst wenig aufheizen in der Sonne. Viele der Gebäude haben einen Keller, in dem es meist kühl genug ist, um Lebensmittel zu lagern, allerdings sind viele der Keller bei den massiven Regenstürzen Anfang April eingestürzt und werden noch immer wieder ausgehoben.
+
: Die Riffe vor der Südspitze Naivaras. Sie verändern jeden Tagen ihre Position.
Um Khalef von Nord nach Süd zu durchqueren, also vom Nordtor zum Südtor zu gelangen, braucht man eine Dreiviertelstunde - insofern die Straßen nicht brechend voll sind und man in normalem Schrittempo vorankommt. Die äußeren Armenviertel zählen nicht dazu.
+
* [[Fliegende_Insel|Fliegende Insel]]
| Orte          =  Visartempel, Magierakademie, Oase
+
: Eine Insel, die sich mit dem Siegelbruch von der Wasseroberfläche in den Himmel erhob. Mittlerweile ist sie wieder im Wasser.
| Wichtiges      = 
 
}}
 
 
 
===Standsystem===
 
'''Ausgestoßene'''<br>
 
: Verbrecher, Ausgebrannte Magier<br>
 
'''Unterschicht'''<br>
 
: Bettler, Arme, Kranke<br>
 
'''Normale Schicht'''<br>
 
: Bürger (Handwerker, Arbeiter, usw.), Studiosi <br>
 
'''Gehoben'''<br>
 
: Handwerksmeister, Gelehrte, Reiche Händler, abgeschlossene Magier<br>
 
'''Adel'''<br>
 
: Magierrat
 
 
 
===Militär===
 
 
 
===Karte===
 
[[Datei:Karte_Khalef.png|Künstler: Beleth#0001|800px|thumb|left]]
 
 
 
<br clear=all>
 
 
 
==Goldfels==
 
===Steckbrief===
 
{{Stadt
 
| Name          = Goldfels
 
| Synonym        = Königin der Berge; Die Goldene
 
| Gründung      = 400 v.B.K.
 
| Regent        = [[Kadan|Kadan Zacharias de Cúr]]
 
| Tempel        = Stätte des ewigen Feuers (Haupttempel, Sylva)
 
| Hauptreligion  =  Sylva
 
| Akademie      =  Nein
 
| Magie          =  Innerhalb der Stadt verboten (Ausnahme; Heilzauber und Elementarmagie zwecks Schmiedearbeiten); Allgemeine Lizenz reicht (aus Khalef)
 
| Verboten      =  Alle, außer Heil- und Elementarmagie
 
| Kultur        =  europäische Bergfestung
 
| Einwohner      =  ca. 5500 Einwohner, davon 500 Zwerge (+6500 Flüchtlinge aus der Umgebung)
 
| Handel        =  Erze aller Art, Gold und Silber, Edelsteine, Ziegenfleisch, Zwergisches Schmiedegut
 
| Bund          =  Städtebund der goldenen Felsen
 
| Beschreibung  =  Die Bergstadt Goldfels ist zwar nicht die offizielle Hauptstadt der Insel, doch sie ist die wohl reichste und prunkvollste. Diesen Reichtum hat sie den Metallen zu verdanken, die in der Felsenklaue abgebaut werden und von erstaunlicher Reinheit sind. Die reiche Familie 'zu Goldfels' hat die Stadt fest im Griff. Hier finden sich die meisten Zwerge - und dies ist auch oftmals das Reiseziel all jener, die sich schnelles Geld erhoffen. Allerdings heißt es, dass man in den dunklen und tiefen Minen schneller verschwinden kann, als einem lieb ist...<br>
 
Die Stadt am Berg - oder mittlerweile vielmehr auch im Berg. Mit der Hinzunahme von Flüchtlingen wurden die Bereiche außerhalb der Stadmauern zum Dschungel hin erweitert. Einige findige Leute haben allerdings Lebensraum in den Berg hineingelegt und haben natürlich vorkommende Höhlen und andere Dinge genutzt, um so Bauten in die Bergfassade zu bauen.
 
Die Gebäude von Goldfels sind alle stämmig und fest. Sie wirken, als könnte kein Erdbeben der Welt ihnen etwas anhaben. Die Armenviertel bestehen aus Zelten und eher provisorischen Stein- und Holzhütten, die aus Platzmangel teilweise gefährliche nahe oder sogar in den Regenwald hineinreichen.
 
Um Goldfels von Nord nach Süd zu durchqueren, also vom Nordtor zum Südtor zu gelangen, braucht man 110 Minuten - insofern die Straßen nicht brechend voll sind und man in normalem Schrittempo vorankommt. Die äußeren Armenviertel zählen nicht dazu.
 
| Orte          = 
 
| Wichtiges      = 
 
}}
 
 
 
===Standsystem===
 
'''Ausgestoßene'''<br>
 
: Verbrecher<br>
 
'''Unterschicht'''<br>
 
: Bettler, Arme, Kranke<br>
 
'''Normale Schicht'''<br>
 
: Bürger (Handwerker, Arbeiter, usw.), Magier<br>
 
'''Gehoben'''<br>
 
: Handwerksmeister, Gelehrte, Reiche Händler<br>
 
'''Adel'''<br>
 
: Familie 'von Goldfels'
 
 
 
===Militär===
 
 
 
===Karte===
 
[[Datei:Karte_Goldfels.png|Künstler: Beleth#0001|800px|thumb|left]]
 
 
 
<br clear=all>
 
 
 
==Corrad==
 
===Steckbrief===
 
{{Stadt
 
| Name          = Corrad
 
| Synonym        = Küstenperle; Die Große; Die Schimmernde
 
| Gründung      =  350 v.B.K.
 
| Regent        = Sunara Relendra
 
| Tempel        =  Tempel der erhabenen Fluten (Haupttempel, Efferd)
 
| Hauptreligion  =  Efferd
 
| Akademie      =  Ja, seit 10 n.B.K.
 
| Magie          = 
 
| Verboten      = 
 
| Kultur        =  Tortuga
 
| Einwohner      =  ca. 4000 Einwohner (+1500 Flüchtlinge aus der Umgebung)
 
| Handel        =  Fisch & Meeresfrüchte, Salz, Leinen, illegale Waren aller Art, Perlmutt
 
| Bund          =  Städtebund der ersten Kolonien
 
| Beschreibung  =  Der südliche Hafen Naivaras ist auf den ersten Blick eine Fischerstadt und hat weniger mit Handel zu tun als Incaria. Doch der erste Blick täuscht, denn dieses Stadt ist das Ziel vieler selbsternannter Monsterjäger, da sich hier einerseits die erst vor kurzem neu gegründete Kriegergilde, aber auch die 'rote Hand' niedergelassen haben. In Port Corrad kann man außerdem Zugang zu den Meereswesen in den umliegenden Untiefen bekommen - wenn man weiß, wonach man suchen muss...<br>
 
Die Stadt hinter dem Bruchriff, am südlichsten Ende Naivaras. Umgeben von Regenwald und tropischen Sandstränden bietet die Stadt durchaus eine Oase der Erholung - vor dem Krieg, jedenfalls. Jetzt sind sogar die Strände bei der Stadt durchaus gefährlich...
 
Fachwerkhäuser prägen die Grundgestalt der Stadt, durchbrochen von dem Design des Prunkschlosses der Regenten und dem mit Muschelschalen bedeckten Efferdtempel.  Im Hafen vor der Stadt, als Signal für alle Schiffe, steht eine Statue des Gottes Efferd, der mit drohendem Blick und erhobenem Dreizack allen Feinden ein ruhmloses Ende verheißt.
 
Um Corrad von Nord nach Süd zu durchqueren, also vom Nordtor zum Südtor zu gelangen, braucht man eine Sunde - insofern die Straßen nicht brechend voll sind und man in normalem Schrittempo vorankommt. Die äußeren Armenviertel zählen nicht dazu.
 
 
 
| Orte          = 
 
| Wichtiges      = 
 
}}
 
 
 
===Standsystem===
 
'''Ausgestoßene'''<br>
 
: Schwerverbrecher<br>
 
'''Unterschicht'''<br>
 
: Verbrecher, Bettler, Arme, Kranke<br>
 
'''Normale Schicht'''<br>
 
: Bürger (Handwerker, Arbeiter, usw.), Magier, Seefahrer<br>
 
'''Gehoben'''<br>
 
: Handwerksmeister, Gelehrte, Reiche Händler, Kapitäne<br>
 
'''Adel'''<br>
 
: keine feste Familie; der Regent nimmt die Adelsposition ein
 
 
 
===Militär===
 
 
 
===Karte===
 
[[Datei:Karte_Corrad.png|Künstler: Beleth#0001|800px|thumb|left]]
 
 
 
<br clear=all>
 
 
 
==Weiterführende Links==
 
* [[Ehemalige_Städte|Die zerstörten Städte Naivaras]]
 
* [[Besondere_Orte|Besondere Orte der Insel]]
 
* [[Leben|Die Lebensumstände auf Naivara]]
 

Aktuelle Version vom 22. August 2024, 09:54 Uhr

  Diese Seite enthält wichtige Informationen zur Insel und der Welt. Du solltest den Inhalt dieser Seite kennen, um am RP teilzunehmen.



Vor dem Siegelbruch waren die Städte in vier Bunde eingeteilt, die sich gegenseitig halfen, aber auch in gewisser Konkurrenz um Ressourcen und Bewohner standen und z.B. auch Zölle, Steuern und ähnliches erhoben:

  • Bund des Nordens
  • Städtebund der goldenen Felsen
  • Städtebund der ersten Kolonien
  • Wüstenbund

Mittlerweile haben sich diese Bunde gelöst, da die meisten Städte gefallen sind, und haben keinerlei Einfluss mehr auf das aktuelle Leben. Manch ein Bewohner mag sich dennoch an alte, bessere Zeiten erinnern und seine Heimat und seine ehemalige Zugehörigkeit mit Stolz tragen.

Bestehende Städte

Die aktuellen Städte
Die ehemalige Hauptstadt Naivaras [aktuell nicht im RP bespielt]
Die Wüstenoase.
  • Goldfels [Städtebund der goldenen Felsen]
Die Bergstadt.
  • Corrad [Städtebund der ersten Kolonien]
Die Südperle.
  • Rubia [Städtebund der ersten Kolonien]
Die neue Hoffnung. (Achtung: Die Stadt ist erst im Göttermond 10nBK gegründet worden!)

Gefallene Städte

Die ehemaligen Städte

Besondere Orte

Besondere Orte Naivaras
Hauptort der Sonnenblumen- und Weizenproduktion nördlich von Naivara
Eine Insel nördlich von Naivara, deren Boden sich hebt und senkt als würde sie atmen.
Seltsamer und unentdeckter Dschungel im Norden der Insel. Alles ist etwas größer als anderswo, heißt es...
Der Ort des Siegelbruchs. Gefährlichster Ort Naivaras.
Zwei Seen, die sich haargenau gleichen. Veränderungen an dem einen erscheinen auch am anderen...
Ein Wald voller roter Bäume, extrem dicht und derart verworren, dass kaum etwas darüber bekannt ist.
Ehemals Arien, nun ein Ort der von Horden von Untoten geplagt wird.
Die ehemalige Wüste in der Mitte der Insel, nun ein Ort voller Pestilenz.
Das erste Schlachtfeld Naivaras. Eine Wüste, voller roter Kristalle und Tod.
Eine im Wüstensand versunkene Stadt. Näheres Unbekannt.
Ein Ort, der durch Feenwesen und Humusmagie extrem ertragreiche Früchte und Pflanzen beherbergt. Mittlerweile bei Corrad zu finden.
Die Riffe vor der Südspitze Naivaras. Sie verändern jeden Tagen ihre Position.
Eine Insel, die sich mit dem Siegelbruch von der Wasseroberfläche in den Himmel erhob. Mittlerweile ist sie wieder im Wasser.