Dämonenliste: Unterschied zwischen den Versionen
Beleth (Diskussion | Beiträge) (→Arkes) |
|||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
| Enn = Eyesta nas Invidia ca laris | | Enn = Eyesta nas Invidia ca laris | ||
| Name = Invidia | | Name = Invidia | ||
− | | Name2 = | + | | Name2 = Invidiae, Inuidia, Inuidiae |
| Text = Die Königin des Neids. Mit ihren baumartigen, geisterhaften Schlingen scheint sie sich den Untiefen und umliegenden Wald ihres Kreises gut angepasst zu haben. Allein ihre Augen und selten aufsteigenden Lichtfunken vermögen das letzte bisschen Licht zu spenden, bei all ihrem düsteren Auftreten. Ihre zwei Hörner, die letztlich auch nur wie Seile zusammengewachsene Äste sind, scheinen sich genauso bedrohlich zu bewegen und mitzuwippen, wie die restlichen Äste, die sie um sich trägt. Doch ist sie trotz ihrer Erscheinung recht... Simpel im Denken. Sie mag zwar stark sein, doch recht häufig ist sie mit bäuerlichem Wortgebrauch anzutreffen. Auch ihr Verhalten ähnelt eher dem von einen niederen Dämon. Anmut und Etikette sind ihr ein Fremdwort, doch wird sie merken, wenn der Beschwörer entsprechend ihr Respekt zollt und mit hohen Worten begrüßt oder redet.<br>Ganz ungefährlich ist sie dennoch nicht. Als Meisterin der Illusion hat sie nur all zu viel Spaß daran, ihren Beschwörern die Sinne zu tricksen. So kann es vorkommen, dass einem die Sicht vergeht, man sich nicht mehr sicher auf beiden Beinen fühlt oder man taub wird. Erst, wenn entsprechend mitgespielt oder genügend Mut bewiesen wurde, dass all das einen nicht verschrecke, wird sie ihren Spaß beiseitelegen und sich den Bitten und Verlangen des Gegenübers widmen. | | Text = Die Königin des Neids. Mit ihren baumartigen, geisterhaften Schlingen scheint sie sich den Untiefen und umliegenden Wald ihres Kreises gut angepasst zu haben. Allein ihre Augen und selten aufsteigenden Lichtfunken vermögen das letzte bisschen Licht zu spenden, bei all ihrem düsteren Auftreten. Ihre zwei Hörner, die letztlich auch nur wie Seile zusammengewachsene Äste sind, scheinen sich genauso bedrohlich zu bewegen und mitzuwippen, wie die restlichen Äste, die sie um sich trägt. Doch ist sie trotz ihrer Erscheinung recht... Simpel im Denken. Sie mag zwar stark sein, doch recht häufig ist sie mit bäuerlichem Wortgebrauch anzutreffen. Auch ihr Verhalten ähnelt eher dem von einen niederen Dämon. Anmut und Etikette sind ihr ein Fremdwort, doch wird sie merken, wenn der Beschwörer entsprechend ihr Respekt zollt und mit hohen Worten begrüßt oder redet.<br>Ganz ungefährlich ist sie dennoch nicht. Als Meisterin der Illusion hat sie nur all zu viel Spaß daran, ihren Beschwörern die Sinne zu tricksen. So kann es vorkommen, dass einem die Sicht vergeht, man sich nicht mehr sicher auf beiden Beinen fühlt oder man taub wird. Erst, wenn entsprechend mitgespielt oder genügend Mut bewiesen wurde, dass all das einen nicht verschrecke, wird sie ihren Spaß beiseitelegen und sich den Bitten und Verlangen des Gegenübers widmen. | ||
| Utensilien = Frisches Blut eines Neiders, (Für den Herbeirufer) drei sentimental wertvolle Gegenstände, Beide Ringfinger des Beschwörers | | Utensilien = Frisches Blut eines Neiders, (Für den Herbeirufer) drei sentimental wertvolle Gegenstände, Beide Ringfinger des Beschwörers |
Version vom 5. September 2021, 16:11 Uhr
2. Kreis - Wollust
Höllenkönig der Wollust
Generäle der Wollust
Maximal 3 Generäle.
Sakrer
Name: Sakrer
Auch bekant als: Saeker, Sekrer
Sakrer ist schon alt, aber lange nicht so alt wie andere Dämonen. Trotzdem hatte er schon viel erreicht und erlebt. Dies hat auch sine Persönlichkeit geprägt. Sollte er beschworen werden, testet der Dämon seinen Beschwörer. Wirkt dieser schlau oder stark und wird nicht eingeschüchtert, dann wird Sakrer ihm seine Dienste erweisen, wirkt er jedoch schwach und dumm, so wird Sakrer ihn töten, auch wenn dies nicht direkt bei der Beschwörung passiert.
Beschwörungsutensilien: Drogen (zwei verschiedene), Bier, ein Stück Silber
Bei der Beschwörung zu beachten: Man sollte Sakrer immer erst Zeit geben, bevor man ihn an spricht. Erst wenn er selbst, die ersten Worte spricht, darf auch sein Beschwörer das Wort ergreifen. Außerdem sollte man die Beschwörung bei Nacht machen. Auch sollte ihn eine Person nicht zu oft rufen, da es sonst schlecht für diese Ausgehen kann
Geschenke an den Dämon: betäubende Substanzen, ein Stück Silber
Dienste:
-das beibringen von Drogenherstellung
-Hilfe beim Verkauf von Dingen (nur wenn Tarngestalt vorhanden!)
-den Absturz von Personen (hier gemeint: diese verfallen in eine Drogensucht)
-Schutz
-anderen Schuld anhängen
Dienste, die nur für einen Seelenpakt gegeben werden:
- Schattenkontrolle (Pervertierung von Schatten)
-jegliche Drogen zu einem sehr niedrigen Preis / kostenfrei (hierfür muss er eine längere Zeit über in der Oberwelt sein
-Mord
-Drogensucht verschwinden lassen
Arkes
Name: Arkes
Auch bekant als: Arkas
Arkes ist bei der Beschwörung immer eie in Rauch gehüllte Gestalt und lässt dem Beschwörer Sachen sehen, welche seine Gelüste ansprechen. Verfällt ein Unerfahrener Beschwörer oder ein Beschwörer, der sich nicht gegen plötzliches Absterben gesichert hat, seinen Gelüsten und greift nach dem was man sieht, beendet Arkes die Beschwörung seiner Seite aus durch das Töten des Beschwörers. Bleibt er standhaft, hat er eine der Prüfungen bestanden. Sind die Geschenke ausreichend willigt er meistens ein. Als letztes stellt er immer eine Fangfrage, die man weder richtig noch falsch beantworten kann. Die Antwort sollte aber zu seiner Zufriedenheit sein.
Beschwörungsutensilien: Blut einer Jungfrau, eine Honig Kerze und einen Goldring
Bei der Beschwörung zu beachten: Der Beschwörer sollte selbstsicher auftreten und bei der ersten Prüfung nicht nachgeben. Des Weiteren ist Arkes nur sich und seinem König treu, also sollte man sich vor seiner Wortwahl in Acht nehmen.
Geschenke an den Dämon: Alkohol (so teurer um so besser), Etwas Goldenes
Dienste:
-sammeln von Informationen
- Attraktiver auf das Andere Geschlecht wirken lassen
- Manipulieren von anderen humanoiden Wesen so das sie williger sind
Dienste, die nur für einen Seelenpakt gegeben werden:
- Feuerkontrolle (Pervertierung von Feuer)
- Alkohol zu vergünstigen Preisen
- Informationen über die Tiefsten Gelüste von bestimmten Menschen
- Alkoholsucht lindern (dass er nicht mehr zwanghaft Alkohol zu sich nehmen muss )
Erzdämonen der Wollust
Gehörnte Dämonen der Wollust
Niedere Dämonen der Wollust
3. Kreis - Maßlosigkeit
Höllenkönig der Maßlosigkeit
Generäle der Maßlosigkeit
Maximal 4 Generäle.
Erzdämonen der Maßlosigkeit
Gehörnte Dämonen der Maßlosigkeit
Niedere Dämonen der Maßlosigkeit
4. Kreis - Trägheit
Höllenkönig der Trägheit
Generäle der Trägheit
Maximal 4 Generäle.
Erzdämonen der Trägheit
Gehörnte Dämonen der Trägheit
Niedere Dämonen der Trägheit
5. Kreis - Neid
Höllenkönig des Neids
Invidia
Name: Invidia
Auch bekant als: Invidiae, Inuidia, Inuidiae
Die Königin des Neids. Mit ihren baumartigen, geisterhaften Schlingen scheint sie sich den Untiefen und umliegenden Wald ihres Kreises gut angepasst zu haben. Allein ihre Augen und selten aufsteigenden Lichtfunken vermögen das letzte bisschen Licht zu spenden, bei all ihrem düsteren Auftreten. Ihre zwei Hörner, die letztlich auch nur wie Seile zusammengewachsene Äste sind, scheinen sich genauso bedrohlich zu bewegen und mitzuwippen, wie die restlichen Äste, die sie um sich trägt. Doch ist sie trotz ihrer Erscheinung recht... Simpel im Denken. Sie mag zwar stark sein, doch recht häufig ist sie mit bäuerlichem Wortgebrauch anzutreffen. Auch ihr Verhalten ähnelt eher dem von einen niederen Dämon. Anmut und Etikette sind ihr ein Fremdwort, doch wird sie merken, wenn der Beschwörer entsprechend ihr Respekt zollt und mit hohen Worten begrüßt oder redet.
Ganz ungefährlich ist sie dennoch nicht. Als Meisterin der Illusion hat sie nur all zu viel Spaß daran, ihren Beschwörern die Sinne zu tricksen. So kann es vorkommen, dass einem die Sicht vergeht, man sich nicht mehr sicher auf beiden Beinen fühlt oder man taub wird. Erst, wenn entsprechend mitgespielt oder genügend Mut bewiesen wurde, dass all das einen nicht verschrecke, wird sie ihren Spaß beiseitelegen und sich den Bitten und Verlangen des Gegenübers widmen.
Beschwörungsutensilien: Frisches Blut eines Neiders, (Für den Herbeirufer) drei sentimental wertvolle Gegenstände, Beide Ringfinger des Beschwörers
Bei der Beschwörung zu beachten: Der Herbeirufer muss Neid während Heraufbeschwörung verspüren. Ihr Zeichen muss mit dem Blut des Neiders gemalt werden und muss mit den Fingern auf einer flachen Oberfläche aufgetragen sein. Je mehr Blut als Utensil hingestellt wird, desto mehr kann sich Invidia daran ergötzen und wird entsprechend freundlicher oder ruhiger sein. Ist es Liebesbedingter Neid, bleibt Invidia solange beim Heraufbeschwörer, bis dieser sein Neid-Ziel erfüllt bekommen hat oder sein Neid gestillt ist. Je stärker der Neid (in allen Prozessen), desto effektiver und effizienter verläuft alles.
Geschenke an den Dämon: Eigener Neid, sentimentale Gegenstände, Herbeirufen in / Verursachen von Neid-Situationen, Selbstopferungsbereitschaft
Dienste:
- Jegliche Art von Illusionserstellung
- Neid erwecken oder Neid lindern
- Eigentum eines Besitzers den Anschein von Wertlosigkeit einprägen
- Heraufbeschwörer beneidenswert machen
- Tötungsaufträge bei Neid-Konflikten
- Mentale Schädigung (von Paranoia bis hin zu Suizidwunsch oder Blutdurst)
- "Eskorte für soziale Anlässe"
- Ausleben von besonderen Bedürfnissen / Träumen, auch oder gerade vor großen Menschenmassen.
Dienste, die nur für einen Seelenpakt gegeben werden:
- dem Beschwörer die Macht geben, Invidias Schlingenschleim zu kontrollieren (in Form von Tentakeln / Schlingen)
- dem Beschwörer die Macht der Pervertierung von Sinnen zu geben
- Rufen und Befehligen von niederen/gehörnten Dämonen/Erzdämonen aus ihrem Kreis (Vorsicht: Je mächtiger, desto neidischer und damit unvertrauenswürdiger)
- Herbeirufen von Invidia selbst (ohne Ritual)
- Macht der "seelischen" Sättigung durch Neid (eigener Neid sättigt mehr als fremder)
- Möglichkeit geben, alles aus Invidias Sicht zu sehen, sowie Invidia es auch erlauben, alles aus der Sicht des Paktierenden zu sehen (dabei werden jegliche Sinne und Reize imitiert und übertragen, für den Moment der Verbundenheit)
Generäle des Neids
Maximal 3 Generäle.
Erzdämonen des Neids
Gehörnte Dämonen des Neids
Niedere Dämonen des Neids
6. Kreis - Habgier
Höllenkönig der Habgier
Generäle der Habgier
Maximal 8 Generäle.
Erzdämonen der Habgier
Gehörnte Dämonen der Habgier
Niedere Dämonen der Habgier
7. Kreis - Zorn
Höllenkönig des Zorns
Generäle des Zorns
Maximal 3 Generäle.
Erzdämonen des Zorns
Gehörnte Dämonen des Zorns
Niedere Dämonen des Zorns
8. Kreis - Hochmut
Höllenkönig des Hochmuts
Beleth
Name: Beleth
Auch bekant als: Byleth, Bileth, Bilet
Beleth ist ein mächtiger König der Hölle und eine Herausforderung bei der Beschwörung. Er erscheint meist in der Gestalt eines furchteinflößenden Ritters. Nahezu immer sitzt er auf einem schneeweißen, dämonischen Pferd und wird bei der Beschwörung stets von kleinen, niederen Katzendämonen begleitet, die ihn mit dunklen, rauen Hornklängen ankündigen. Beleth wird die ersten Befehle und Bindungen verweigern, der Magier darf sich hierbei keinesfalls entmutigen oder gar einschüchtern lassen. Man muss definitiv geistig und körperlich darauf vorbereitet sein, eine Begegnung zu ertragen, die die Sinne und die Psyche überwältigen kann. Aber die Belohnung ist es wert, wenn es dem Magier gelingt, diese Tortur unbeschadet zu überstehen.
Beschwörungsutensilien: Silberring, Stab aus Haselnuss, Blut des Beschwörers, Schale mit Wasser, Spiegelscherben
Bei der Beschwörung zu beachten: Die Zahl 13 hat erleichternde Bedingungen bei der Beschwörung (z.B. 13 Kerzen, etc.). Es ist angeraten, Beleth gegenüber respektvoll und höflich, aber nicht unterwürfig zu sein! Sein Erscheinen testet den Magier auf seine Willensstärke und dient der Einschüchterung. Nur wer sich würdig zeigt, wird von Beleth belohnt.
Geschenke an den Dämon: Rotwein, allgemein teure Genussmittel
Dienste:
- Inspiration und Hilfe für Künstler aller Art
- Vernichten von Personen/Dingen
- Verstärken und Erzeugen von Arroganz, Selbstzweifeln, Paranoia/Verfolgungswahn, Hochmut u.a. an der eigenen Person oder anderen
- Nehmen von Selbstzweifeln/Paranoia an der eigenen Person oder anderen
- Eigenes oder Anderes Auftreten steigern (man wirkt beeindruckender, wird besser wahr genommen und beachtet; Steigerung bis dahin, dass man bewundert wird)
- Eigenes oder Anderes Auftreten verringern (man wirkt unscheinbar und unwichtig; Steigerhin bis dahin, dass man nicht wirklich ernst genommen wird)
- Schutz des Beschwörers oder dem Beschwörer genannten Personen für eine festgelegte Zeit
- Eskorte für soziale Anlässe (sowohl Männer- als auch Frauengestalt, Äußeres nach Belieben des Beschwörers)
- Erzeugen von Zuneigung und Sympathie einer anderen Person für den Beschwörer
Dienste, die nur für einen Seelenpakt gegeben werden:
- Fähigkeit der Eiskontrolle (dämonische Pervertierung)
- komplette Beherrschung und Befehligung von niederen/gehörten Dämonen aus dem achten Kreis (ohne Ritual)
- Rufen von Erzdämonen aus dem achten Kreis (ohne Ritual)
- Herbeirufen von Beleth selbst (ohne Ritual)
- Steigerung des eigenen Charisma nach Belieben, bis hin zu Idolwahrnehmung in den Augen anderer
- Senkung des eigenen Charisma nach Belieben, bis hin zu völliger Unwichtigkeit in den Augen anderer
- Erzeugen von Liebesgefühlen für den Beschwörer
Generäle des Hochmuts
Maximal 8 Generäle.
Skunätri
Name: Skunätri
Auch bekant als:
'
Beschwörungsutensilien:
Bei der Beschwörung zu beachten:
Geschenke an den Dämon:
Dienste:
Dienste, die nur für einen Seelenpakt gegeben werden:
Ravniar
Name: Ravniar
Auch bekant als:
'
Beschwörungsutensilien:
Bei der Beschwörung zu beachten:
Geschenke an den Dämon:
Dienste:
Dienste, die nur für einen Seelenpakt gegeben werden:
Erzdämonen des Hochmuts
Gehörnte Dämonen des Hochmuts
Niedere Dämonen des Hochmuts
Unabhängige
Weiterführende Links
- Der Höllensturz, die zwei Schlachten und alles wichtige rund um die Ereignisse
- Wie Himmel und Hölle aufgebaut sind
- Die sieben Tugenden und Sünden definiert
- Alles über die Beschwörung von höllischen Gefallenen und Dämonen
- Was macht einen Pakt mit einem Dämon aus - und was ist ein Seelenpakt?
- Eine Liste aller aktuell bespielter Dämonen
- Eine Liste aller aktuell bespielter Engel