Dämonen

Aus Der Kampf um Naivara


Dämon.png

Kurzbeschreibung

xxx

Körperlich

Lebenserwartung

Unsterblich

Aussehen

- besitzen drei Formen: Tarngestalt, Halbform und wahre Form
- Die Tarngestalt orientiert sich an der vorherrschenden Rasse, in diesem Fall Menschen
- in der Halbform brechen Merkmale ihrer wahren Form durch den menschlichen Körper durch
- Die wahre Form ist das, als was sie in der Hölle geschaffen worden; diese Form ist allerdings so stark pervertiert durch den Fall in die Hölle, dass sie nichts menschliches mehr an sich hat
- sie sind auf einen Wirt angewiesen, um in der Welt der Menschen zu wandeln
- sie können nur aus der Hölle beschworen werden, aus eigener Kraft können sie diese nicht verlassen
- höhere Dämonen können bei einer Beschwörung in einer ihnen beliebigen Form erscheinen
- sind unfruchtbar

Tarnung

Um in der Welt der Menschen nicht auf zu fallen, müssen gefallene Engel sich tarnen. Hierbei gilt, dass ihre Tarngestalt einem Menschen gleich ist - sie können verwundet werden, müssen atmen, essen und trinken, können sterben, usw. Alles, was ein Mensch auch muss, kann und nicht kann.
Sie können ihre Tarngestalt, sollten sie offenbart werden, nicht verändern, aber dafür einen neuen Wirt besetzen. Dies erfordert eine Beschwörung.

Kultur

Verhalten

- jeder Dämon gehört einer der sieben Sünden an, aus dessen Kreis sie erschaffen wurden; Höllenkönige personifizieren diese Sünde = Wollust, Maßlosigkeit, Trägheit, Habgier, Neid, Zorn, Hochmut
- sie besitzen einen Tarnnamen als Mensch und wahren Namen
- Hierarchie, die aber auf dem Recht des Stärkeren beruht, so dass ein Aufstieg oder Abfall jederzeit möglich ist: Unabhängiger Dämon < Niederer Dämon < Gehörnter Dämon < Erzdämon < Höllenkönig
- Erzdämonen sind manchmal auch die Generäle der Höllenkönige und stehen dann noch einen Schritt über einem normalen Erzdämon
- Unabhängige Dämonen haben sich aus der Hierarchie freigesagt und machen meist nur noch, was sie wollen. Sie interessieren sich nicht für den Krieg zwischen Himmel und Hölle und gehorchen auch nicht mehr auf das, was ihr Höllenkönig sagt. Sie werden allerdings auch von allen anderen Dämonen, sowie auch den Engeln, gejagt. Ansonsten unterscheiden sie sich nicht von anderen Dämonen.
- Menschen sind ein wichtiges Werkzeug in der Erlangung von Macht; sinnloses Töten erweckt schnell Aufmerksamkeit und wird geahndet
- um die Seele eines Menschen zu erlangen, kann man sie zu einer beliebigen Sünde verführen (dann ist aber nicht gewiss, dass sie im eigenen Höllenkreis landet) oder man geht einen Seelenpakt mit einem Menschen ein. Dieser muss freiwillig eingegangen werden, ein gezwungener Pakt funktioniert nicht.
- bei einem Seelenpakt bekommt der Dämon die Seele des Menschen, wenn dieser stirbt, und der Mensch bekommt zu Lebzeiten Paktgeschenke. Welche Dienste ein Dämon erfüllt und welche Paktgeschenke er gibt, findet ihr hier.
- Dämonen sind meist nicht daran interessiert, die Menschen nach dem letzten Krieg zu einem besseren Schicksal zu verhelfen, sondern hegen eine Vorfreude auf das Chaos der Schlacht, sie sind allgemein chaotischer als gefallene Engel

Ernährung

In ihrer Tarngestalt müssen sie Nahrung und Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie sind dabei so vielfältig wie die Menschen. Ansonsten stärken sie sich von den Gefühlen der Sünde, zu der sie gehören.

Fähigkeiten

Stärken

Stärken
Schattenmagie heilt, Resistenz/Immunität gegenüber ihr pervertiertes Element
(Insofernfalls ein Element beherrscht wird. Nur Höllenkönige haben Immunität)

Schwächen

Silber ODER Gold, Glaubensinsignien, geweihte Objekte und Waffen

Spezielles

1) Wahre Form
2) Beschwören einer dämonischen Waffe (nur Halbform)
3) Aktive Fähigkeit (Fähigkeit, die andere betrifft)
4) Passive Fähigkeit (Fähigkeit, die nur den eigenen Charakter betrifft) ODER 2. aktive Fähigkeit
5) Verstärken (Erzdämon)/Erzeugen (Höllenkönig) von Gefühlen der Sünde

Unterarten

Auch in der Hölle herrscht eine Hierarchie, die aber auf dem Recht des Stärkeren beruht, so dass ein Aufstieg oder Abfall jederzeit möglich ist:


Unabhängiger Dämon → Niederer Dämon → Gehörnter Dämon → Erzdämon → Höllenkönig


Unabhängige Dämonen haben sich der Hierarchie und den Königen entsagt. Sie werden meist von allen anderen Dämonen gejagt.


Tarnung

NiedereDämonen brauchen unbedingt einen Wirt bei ihrer Beschwörung. Dieser kann nicht verändert werden.
GehörnteDämonen brauchen unbedingt einen Wirt bei ihrer Beschwörung. Dieser kann minimal verändert werden (Augenfarbe und Nuancen der Haarfarbe ändern, wobei dunkle Töne auch dunkel bleiben, also z.B. Braun → Schwarz). Keine Spuren dämonischer Präsenz nach Veränderung spürbar.
Erzdämonenkönnen auch ohne Wirt beschworen werden, erscheinen dann aber in ihrer wahren Form. Um auf Erden zu wandeln, müssen Sie einen Wirt besetzen. Diesen können sie grob verändern (Augenfarbe, Haarfabe, Hautfarbe und Gesichtszüge anders). Dies hinterlässt allerdings spürbare, dämonische Aura bei der Veränderung (bleibt bestehen!) und diese können von Geweihten oder Engeln wahrgenommen werden.
Höllenkönigekönnen ohne Wirt beschworen werden und erscheinen dann in vom Höllenkönig ausgewählter Form. Um auf Erden zu wandeln, müssen Sie einen Wirt besetzen. Diesen können sie fast komplett verändern (Haarfarbe, Augenfarbe, Gesichtszüge, Hautfarbe, Körperstatur). Dies hinterlässt allerdings eine deutliche, dämonische Aura bei jeder Abwandlung des Körpers (bleibt bestehen!) und diese können von Geweihten oder Engeln wahrgenommen werden.

Ein Wirtskörper wird bei einnehmen der wahren Form immer verlassen, kann aber bei Bedarf wieder eingenommen werden. Dies hinterlässt keine Spuren.

Beziehung zu den Menschen und untereinander

Seele und Funken

Das Siegel auf Naivara