Ardnor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Der Kampf um Naivara
(Übertragen der Daten von der altern Götterseite (neue Tugenden + Verbote müssen noch rein))
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
| Künstler2          =  
 
| Künstler2          =  
 
| Künstler3          =  
 
| Künstler3          =  
| Einleitung        = Nachdem ARINA und ERIS ihre Worte zu den Menschen gerichtet hatten, blickte VISAR schweigend auf die Welt herab. Er bemerkte, dass die Menschen und Tiere träge wurden und dass sie durch die Gaben seiner Schwestern mehr und mehr wurden. Und je mehr sie wurden, desto wütender wurden sie, eingeengt im Getümmel der Leiber und sie griffen sich an mit Zähnen und Waffen und Klauen. Bestürzt wandte ARINA sich an ihren Bruder und VISAR zeigte Gnade und gab den Menschen und Tieren das Geschenk des Todes und der ewigen Ruhe. Doch dann wurden die Menschen und Tiere träge von all der Arbeit und den schweren Gedanken des Tages. Und so schenkte VISAR den Schlaf und das Vergessen, auf dass die geplagten Gedanken Ruhe finden könnten und die Last des Tages und der Arbeit von ihnen abfalle.
+
| Einleitung        = "Und wie die Menschen auf der Erde lebten und starben, entdeckte ARDNOR eine Schwärze in ihrer Mitte, etwas dunkles, dass sie vergiften und verführen und ihre Seelen mit Klauen und Zähnen vertilgen wollte. So schenkte ARDNOR den Menschen das Wissen um den Bau von Waffen und wie sie sich verteidigen konnten. Und wie sie sich gerüstet hatten und die Schwärze aus ihrer Mitte vertrieben, da merkten manche Menschen, dass es ihnen Freude bereitete, andere zu schützen und für sie zu streiten."
| Kurzbeschreibung  = Der Gott des Endes und der Bruder von Arina. Er steht für den Tod, das Ende des Lebens und die Vergänglichkeit aller Dinge. Außerdem ist er es, der den Menschen Träume bringt - auch Alpträume für die, die sich mit dunklen Mächten einlassen.
+
| Kurzbeschreibung  = Gott des Kampfes, des Krieges, des Blutvergießens, der Gewalt aber auch der Ehre und der Söldner. In seinem Namen wurden die meisten der Schlachten nach dem Bruch des Siegels ausgetragen.
| Beinamen          = Der Schweigsame, Der Tod, Der Schwarze, Der ewige Träumer
+
| Beinamen          = Die Raubkatze, Donnernder, Siegschenker, Unbesiegter
| Haupttempel        = Khalef
+
| Haupttempel        = Zerstört
| Kinder            = Garuga (Sohn, Gestalt eines Raben)
+
| Kinder            = -
| Symbol            = Der gebrochene Kreis
+
| Symbol            = Die stilisierte Katzenpfote
| Tier              = Raben und Krähen
+
| Tier              = Raubkatzen (Löwe, Panther, Jaguar)
| Farben            = Schwarz und Silber/Grau
+
| Farben            = Dunkles Rot
| Aspekte            = Traum, Schlaf, Tod, Vergessen, innere Ruhe, seelischer Frieden, Totenruhe
+
| Aspekte            = Kampf, Ehre, Blutvergießen, Schlachten, Krieg, Söldnertum
| Opfergaben        = Rabenfedern, Knochen, schwarze Gegenstände, Asche, Onyx
+
| Opfergaben        = Blut, Schweiß, Waffen und Rüstungsteile, roter Karneol, Rubin
| Aufgaben          = Sterbebegleitung, Traumdeutung, Bestattungen, Kampf gegen Untote, Kampf gegen Nekromantie, Weihe von Grabstätten, Verwalten von Friedhöfen
+
| Kirche            = Ardnovali sind Priester, die einem in der Schlacht Mut zusprechen. Die vor jedem ehrbarem Kampf die Soldaten mit Kampfesglück weihen und für Stolz über dem eigenen Heer sorgt. Denn Ruhm erwartet nur die, die Kampfeslust und Rittertum beweisen. Dafür steht jeder Ardnoval ein und erhebt sein Schwert dafür. Auch sind viele der Ardnorpriester schlaue Taktiker, die sich mit neuen Formationen oder neuen Technologien gerne die Freizeit vertreiben. Und wenn sie in zivil unterwegs sind, gerade nicht in Kriegslaune umher spazieren, so findet man sie häufig bei den Wachen, wie sie die anderen Kirchen bewahren und um den Zusammenhalt des Acht-Götter-Glaubens mithelfen. <br><br>
| Tugenden          = Gelassenheit, Ruhe, Gnade, Begleitung von Trauernden
+
''Die greifende Hand, die aber stets zu einer schwertpackenden oder fausterhobenen sich wandeln kann.''
| Verbote            = Nekromantie, Störung der Totenruhe, Störung der Schlafruhe
+
| Aufgaben          = Schutz der Gläubigen, Schutz der Kirchen, Lehren der Soldaten
| Paraphernalien    = Onyx und Onyxsplitter, Asche, Graberde, Rabenfedern, schwarze Kreide, Salbungsöl, Weihrauch
+
| Tugenden          = Ehre, Mut, Rittertum, Kampfeslust, Schärfen und Pflegen der Waffen, Kriegsstrategien entwickeln
| Novize            = dunkelgraue Robe
+
| Verbote            = Flucht, Feigheit, Sinnloses Morden & Verletzen, Verrat
| Priester          = schwarze Robe, Rabe auf der Brust, gebrochener Kreis am unteren Ende, einige Schmuckstücke wie Armreifen, Ringe mit Onyx
+
| Paraphernalien    = Rubine, Karneol, Eigenblut, rote Farbe, rote Kreide
| Vorsteher          = schwarze Robe, Rabe auf der Brust, gebrochener Kreis am unteren Ende in Silbergarn, weiße Borte, einige Schmuckstücke wie Armreifen, Ringe mit Onyx
+
| Novize            = Dunkelrote Rote
| Hohepriester      = schwarze Robe, Rabe auf der Brust, gebrochener Kreis am unteren Ende in Goldgarn, weiße Borte mit Rabenfedern (Silbergarn), viele Schmuckstücke wie Armreifen, Ringe mit Onyx
+
Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd
| Inquisitor        = schwarze Robe, weißer Wappenrock, schwarzer Rabe auf der Brust, gebrochener Kreis am unteren Ende
+
| Priester          = Naturfarbene Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf auf der Brust.
| Inquisitorrüstung  = Brustpanzer, Schulterplatten, Oberschenkelschutz, Beinschienen, Helm. Zwei Raben mit ausgestreckten Krallen auf der Brust, brünierter Stahl.
+
Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd, Beinschienen und Armschienen mit der stilisierten Katzenpfote eingeätzt.
 +
| Vorsteher          = Weiße Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf auf der Brust.
 +
Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd, Beinschienen und Armschienen mit der stilisierten Katzenpfote eingeätzt, Schulterplatten.
 +
| Hohepriester      = Weiße Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf auf der Brust und zwei gekreuzten Schwertern am unteren Ende.
 +
Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd, Beinschienen und Armschienen mit der stilisierten Katzenpfote eingeätzt. Schulterplatten. Löwenhelm.
 +
| Inquisitor        = Naturfarbene Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf.
 +
| Inquisitorrüstung  = Vollplatte mit Helm
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 2. März 2022, 12:02 Uhr

  Diese Seite enthält wichtige Informationen zur Insel und der Welt. Du solltest den Inhalt dieser Seite kennen, um am RP teilzunehmen.

Zurück zur Übersicht

"Und wie die Menschen auf der Erde lebten und starben, entdeckte ARDNOR eine Schwärze in ihrer Mitte, etwas dunkles, dass sie vergiften und verführen und ihre Seelen mit Klauen und Zähnen vertilgen wollte. So schenkte ARDNOR den Menschen das Wissen um den Bau von Waffen und wie sie sich verteidigen konnten. Und wie sie sich gerüstet hatten und die Schwärze aus ihrer Mitte vertrieben, da merkten manche Menschen, dass es ihnen Freude bereitete, andere zu schützen und für sie zu streiten."



Ardnor Avatar.png



Gott des Kampfes, des Krieges, des Blutvergießens, der Gewalt aber auch der Ehre und der Söldner. In seinem Namen wurden die meisten der Schlachten nach dem Bruch des Siegels ausgetragen.

Beinamen:
Die Raubkatze, Donnernder, Siegschenker, Unbesiegter
Haupttempel:
Zerstört
Kinder & Heilige:
-

Ardnor.png

Heiliges Tier:
Raubkatzen (Löwe, Panther, Jaguar)
Farben:
Dunkles Rot
Aspekte:
Kampf, Ehre, Blutvergießen, Schlachten, Krieg, Söldnertum
Opfergaben:
Blut, Schweiß, Waffen und Rüstungsteile, roter Karneol, Rubin
Symbol:
Die stilisierte Katzenpfote



Die Kirche

Ardnovali sind Priester, die einem in der Schlacht Mut zusprechen. Die vor jedem ehrbarem Kampf die Soldaten mit Kampfesglück weihen und für Stolz über dem eigenen Heer sorgt. Denn Ruhm erwartet nur die, die Kampfeslust und Rittertum beweisen. Dafür steht jeder Ardnoval ein und erhebt sein Schwert dafür. Auch sind viele der Ardnorpriester schlaue Taktiker, die sich mit neuen Formationen oder neuen Technologien gerne die Freizeit vertreiben. Und wenn sie in zivil unterwegs sind, gerade nicht in Kriegslaune umher spazieren, so findet man sie häufig bei den Wachen, wie sie die anderen Kirchen bewahren und um den Zusammenhalt des Acht-Götter-Glaubens mithelfen.

Die greifende Hand, die aber stets zu einer schwertpackenden oder fausterhobenen sich wandeln kann.

Aufgaben der Priester:
Schutz der Gläubigen, Schutz der Kirchen, Lehren der Soldaten
Tugenden:
Ehre, Mut, Rittertum, Kampfeslust, Schärfen und Pflegen der Waffen, Kriegsstrategien entwickeln
Verbote:
Flucht, Feigheit, Sinnloses Morden & Verletzen, Verrat
Paraphernalien:
Rubine, Karneol, Eigenblut, rote Farbe, rote Kreide
Ornat (Kleidung):

Novize Dunkelrote Rote

Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd

Priester Naturfarbene Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf auf der Brust.

Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd, Beinschienen und Armschienen mit der stilisierten Katzenpfote eingeätzt.

Tempelvorsteher Weiße Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf auf der Brust.

Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd, Beinschienen und Armschienen mit der stilisierten Katzenpfote eingeätzt, Schulterplatten.

Hohepriester Weiße Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf auf der Brust und zwei gekreuzten Schwertern am unteren Ende.

Rüstung: Gambeson + langes Kettenhemd, Beinschienen und Armschienen mit der stilisierten Katzenpfote eingeätzt. Schulterplatten. Löwenhelm.

Inquisitor Naturfarbene Hose und Hemd. Über dem Kettenhemd ein roter Wappenrock mit einem brüllenden Löwenkopf.

Rüstung: Vollplatte mit Helm