Meere: Unterschied zwischen den Versionen
Beleth (Diskussion | Beiträge) |
Beleth (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | {{Wichtig}}<br><br> |
− | Durch die tropische Lage des naivarianischen Meeres ist das Wasser je nach Jahreszeit von etwa 20 bis knapp über 30°C warm. | + | ==Beschreibung== |
+ | [[Datei:riff.jpg|400px||middle|right|frameless]] | ||
+ | Durch die tropische Lage des naivarianischen Meeres ist das Wasser je nach Jahreszeit von etwa 20 bis knapp über 30°C warm. Das naivarianische Meer bildet einen zentralen Bereich für viele Monsune. Vor der Westküste bilden sich (meist ab dem Spätsommer) eine Reihe von tropischen Stürmen. Die Monsunsaison dauert von Göttermond bis Wassermond, wobei in den Monaten Fruchtmond und Mosunmond die meisten Stürme auftreten. Im Durchschnitt bilden sich jedes Jahr neun tropische Stürme, von denen fünf die Stärke eines Hurrikan erreichen. | ||
<br><br> | <br><br> | ||
− | Das | + | Eein Unterwasserparadies voller Farben und Leben. Das Wasser ist kristallklar und warm, von der Sonne durchflutet, wodurch die prächtigen Korallen in allen Regenbogenfarben leuchten. Zwischen den Korallenästen tummeln sich Schwärme bunter Fische, die wie lebendige Edelsteine glitzern. Anemonen wiegen sich sanft in der Strömung, während Seesterne und Seeigel gemächlich über die sandigen Böden kriechen. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 1. Juli 2024, 20:47 Uhr
Beschreibung
Durch die tropische Lage des naivarianischen Meeres ist das Wasser je nach Jahreszeit von etwa 20 bis knapp über 30°C warm. Das naivarianische Meer bildet einen zentralen Bereich für viele Monsune. Vor der Westküste bilden sich (meist ab dem Spätsommer) eine Reihe von tropischen Stürmen. Die Monsunsaison dauert von Göttermond bis Wassermond, wobei in den Monaten Fruchtmond und Mosunmond die meisten Stürme auftreten. Im Durchschnitt bilden sich jedes Jahr neun tropische Stürme, von denen fünf die Stärke eines Hurrikan erreichen.
Eein Unterwasserparadies voller Farben und Leben. Das Wasser ist kristallklar und warm, von der Sonne durchflutet, wodurch die prächtigen Korallen in allen Regenbogenfarben leuchten. Zwischen den Korallenästen tummeln sich Schwärme bunter Fische, die wie lebendige Edelsteine glitzern. Anemonen wiegen sich sanft in der Strömung, während Seesterne und Seeigel gemächlich über die sandigen Böden kriechen.